2013 begannen wir im Rahmen der Projekte “Die Suche nach der Nymphenfledermaus” und “Vergleichende Untersuchung der Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf die Fledermausaktivität” mit Fledermauslautaufnahmen. Seitdem wurden/werden weitere Aufnahmen gemacht, z.T. aus einem aktuellem Anlaß, manchmal auch auf Anregung Dritter.
Die Auswertung der Daten erfolgt nicht durch uns, sondern professionell, wie z.B. durch Ulrich Marckmann von der NycNoc GmbH. Für eine manuelle Auswertung haben wir nicht die erforderliche Erfahrung und es fehlt für diese Schreibtischarbeit auch etwas die nötige Motivation. Teilweise sind die Daten nur erhoben, aber noch nicht ausgewertet.
Unsere Lautaufnahmen stammen überwiegend aus dem Donau-Ries und den umliegenden Landkreisen, sowie dem Arbeitsgebiet der DAV-Sektion Donauwörth, dem hinteren Hornbachtal in Tirol. 2017 wurden ferner erstmals Aufnahmen in Kenia und Uganda durchgeführt.
Grundsätzlich sind wir bereit für wissenschaftliche Untersuchungen Rohdaten und/oder Auswertung zur Verfügung zu stellen.
Unsere Aufstellung ist möglicherweise nicht immer ganz aktuell – bei Interesse und im Zweifelsfall daher einfach nachfragen!
Kürzelübersicht
Abkürzung Artname o. batcorder-Kürzel | deutscher Artname | wissenschaftlicher Artname | zugehörige Arten bei Artengruppen oder Gattungen |
---|---|---|---|
Mbart | Bart-/ Brandtfledermaus | Myotis mystacinus / brandtii | Artenpaar rein akustisch nicht differenzierbar |
Mbec | Bechsteinfledermaus | Myotis bechsteinii | |
Mdau | Wasserfledermaus | Myotis daubentonii | |
Mkm | "Myotis klein-mittel" | - | Mbart, Mdau, Mbec |
Malc | Nymphenfledermaus | Myotis alcathoe | |
Mema | Wimperfledermaus | Myotis emarginatus | |
Mmyo | Großes Mausohr | Myotis myotis | |
Mnat | Fransenfledermaus | Myotis nattereri | |
Mdas | Teichfledermaus | Myotis dasycneme | |
Myotis | Gattung Myotis | Mkm, Mnat, Mmyo, Mema, Malc, Mdas | |
Ppip | Zwergfledermaus | Pipistrellus pipistrellus | |
Ppyg | Mückenfledermaus | Pipistrellus pygmaeus | |
Phoch | "Pipistrellus hoch" | Ppip, Ppyg | |
Pnat | Rauhautfledermaus | Pipistrellus nathusii | |
Pkuh | Weißrandfledermaus | Pipistrellus kuhlii | |
Pmid | Pipistrelloid mittel | Pnat, Pkuh | |
Hsav | Alpenfledermaus | Hypsugo savii | |
Pipistrelloid | Gattung Pipistrellus | Ppip, Ppyg, Pnat, Pkuh | |
Misch | Langflügelfledermaus | Miniopterus schreibersii | |
Eser | Breitflügelfledermaus | Eptesicus serotinus | |
Nlei | Kleinabendsegler | Nyctalus leisleri | |
Vmur | Zweifarbfledermaus | Vespertilio murinus | |
Nycmi | Nyctaloid mittel | - | Eser, Nlei, Vmur |
Nnoc | Abendsegler | Nyctalus noctula | |
Nyctief | "Nyctaloid tief" | Nnoc, (Tten ) | |
Enil | Nyctaloide Arten | Gattungen Nyctalus, Vespertilio, Eptesicus, (Tadaria) |
|
(Tten) | (Europäische Bulldoggfledermaus | (Tadarida teniotis) | |
Plecotus | Braunes-/ Graues Langohr/Alpenlangohr | Plecotus auritus / austriacus/Plecotus alpinus | Artengruppe rein akustisch nicht differenzierbar |
Bbar | Mopsfledermaus | Barbastella barbastellus | |
Spec. | Fledermaus unbestimmt | Chiroptera spec. | alle heimischen Fledermausarten möglich |
Tabelle mit Suchfunktion
(…) = kein sicherer, akustischer Nachweis; entspricht nicht den “Kriterien für die Wertung von Artnachweisen basierend auf Lautaufnahmen” (KFS 2009)
Gemeinde | Lage | Standortbild | Bezeichnung | Erfassung | Sessions/Rufe | Arten | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Donauwörth Lkr DON (D) | 1,9 km westlich Kirche Wörnitzstein | ![]() | STAWA_WOE_1 | 2014-05-25-stadtwald-bei-woernitzstein-01 | 1/213 | Mbart, Mbec, Mdau, Mkm, Mnat, Myotis, Nycmi, Nyctaloid, Pipistrelloid, Pmid | . |
2 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 700 m westlich Huttenbach | ![]() | STAAWA_XI1-1 | 2014-05-27 Staatswald bei Wörnitzstein XI-1-SO-1 | 1/132 | Mbart, Mkm, Myotis, Nyctaloid, Pnat, Ppyg, spec, | |
3 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 1,3 km westlich Huttenbach | ![]() | STAAWA_XI1-2 | 2014-05-28-Staatswald-bei-Wörnitzstein-XI-1-SO-2.pdf | 1/60 | (Malc), Mbart, Nnoc, Pmid | |
4 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 480m WSW Dittelspoint | ![]() | PRIWA_RIE1 | 2014-05-28-Privatwald-bei-Dittelspoint.pdf | 2/147 | Mbart Mkm Mnat | |
5 | Tapfheim Lkr DON (D) | ca. 800 m SO Reichertsweiler Hof | ![]() | SCHMARNHAU | 2014-05-31-XXV-7-Schmarnhau.pdf | 1/121 | Mmyo Mbart Ppip | |
6 | Tapfheim Lkr DON (D) | ca. 750m WNW Abtsholzer Hof | ![]() | SCHMIEDBA1 | 2014-06-01-Schmiedbach-1.pdf | 1 | noch keine Auswertung | |
7 | Tapfheim Lkr DON (D) | ca. 600 m nördlich Abtsholzer Hof | ![]() | SCHMIEDBA2 | 2014-06-02-Schmiedbach-2.pdf | 1 | noch keine Auswertung | |
8 | Tapfheim LKR DON (D) | ca. 900m WSW Kirche Brachstadt | ![]() | UNHOELZER1 | 2014-06-03-Untere-Hölzer-1.pdf | 1/191 | Mbart, Mkm, Myotis, | |
9 | Tapfheim, Lkr DON (D) | ca. 1400m W Kirche Brachstadt | ![]() | UNHOELZER2 | 2014-06-05-Untere-Hölzer-2.pdf | 1/860 | Mbart, Mbec, Mdau, Mkm, Mmyo, Mnat, Myotis, Nnoc, Pmid, Ppip, spec | |
10 | Bissingen, Lkr DLG (D) | ca. 2,3km W Kirche Brachstadt | ![]() | UNHOELZER3 | 2014-06-06-Untere-Hölzer-3.pdf | 1/151 | (Malc), Mbart, Mdau, Myotis, | |
11 | Tapfheim Lkr DON (D) | ca. 2,6km SW Kirche Brachstadt | ![]() | UNHOELZER4 | 2014-06-07-Untere-Hölzer-4.pdf | 1/8363 | (Malc), Mbart, (Mdas), Mdau, Mkm, Mnat, Myotis, Pipistelloid, Pmid, Ppip, Ptief | |
12 | Tapfheim Lkr DON (D) | ca. 240m NO Dettenhart | ![]() | UNHOELZER5 | 2014-06-08-Untere-Hölzer-5.pdf | 1/1946 | Mbart, Mdau, Myotis | |
13 | Bissingen, Lkr DLG (D) | ca. 1,1km NNO Dettenhart | ![]() | UNHOELZER6 | 2014-06-09-Untere-Hölzer-6.pdf | 1/4415 | Mbart, Mbec, (Mdas), Mdau, Myotis | |
14 | Blindheim, Lkr DLG (D) | ca. 1,2km NW Dettenhart | ![]() | UNHOELZER7 | 2014-06-10-Untere-Hölzer-7.pdf | 1/573 | Mbart, Mkm, Mnat, | |
15 | Donauwörth Lkr DON (D) | vor dem Schleppdach im Mun-Lager | ![]() | MUNLAGER1 | 2014-06-11-Mun-Lager-1.pdf | 2/244 | Mkm, Nnoc, Nycmi, Nyctaloid, Pipistrelloid, Pmid, Ppip, Ppyg | |
16 | Donauwörth Lkr DON (D) | Ecke SO im Mun-Lager | ![]() | STOUEPL_1 | 2014-06-13-Mun-Lager-2.pdf | 1 | noch keine Auswertung | |
17 | Donauwörth Lkr DON (D) | Mitte Mun-Lager | ![]() | STOUEPL_2 | 2014-06-14-StOÜPl-2.pdf | 1/25 | Mdau, Mkm, Nlei, Nycmi, Pipistelloid, Ppip, Ppyg | |
18 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 1,3km ONO Lederstatt | ![]() | STOUEPL_3 | 2014-06-15-StOÜPl-3.pdf | 1/267 | Mbart, Mdau, Mnat, Nnoc, Nyctaloid, Pipistrelloid, Pmid, Ppip, Ppyg | |
19 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 1,2km ONO Lederstatt; bei kleinem Tümpel | ![]() | STOUEPL_4 | 2014-06-16-StOÜPl-4.pdf | 1/1079 | Mbart, Mbec, Mkm, Myotis, Pmid, Ppyg, spec | |
20 | Donauwörth Lkr DON (D) | Nähe Forstdiensthütte | ![]() | STOUEPL_5 | 2014-06-27-StOÜPl-5.pdf | 1/0 | --- | |
21 | Donauwörth Lkr DON (D) | ca. 860m O Schiesserhof | ![]() | STOUEPL_6 | 2014-07-01-02-StOÜPl-6.pdf | 2/289 (unten) 2/19 (oben) | Mbart, Mdau, Mkm, Mnat, Plecotus, Ppip, Ppyg, spec. | |
22 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,1km SSW Kirche Hafenreuth; Nähe Forststraße | ![]() | PFAEHLHAU1 | 2014-07-06-Pfählhau-1.pdf | 1/0 | --- | |
23 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,1km SSW Kirche Hafenreuth; im Hottergraben | ![]() | PFAEHLHAU2 | 2014-07-06-Pfählhau-2.pdf | 1/2363 | Mbart, Mdau, Mkm, Myotis, Ppyg | |
24 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,45km S Kirche Hafenreuth; Nähe Forststraße | ![]() | PFAEHLHAU3 | 2014-07-07-Pfählhau-3.pdf | 1/86 | Mdau, Mkm, Pipistelloid, Ppip, Ppyg | |
25 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,7km S Kirche Hafenreuth; Hottergraben | ![]() | PFAEHLHAU4 | 2014-07-07-Pfählhau-4.pdf | 1/63 | Mbart, Mdau, Mkm, | |
26 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,35km NW Kirche Altisheim; Galgenbach | ![]() | PFAEHLHAU5 | 2014-07-11-Pfählhau-5.pdf | 2/0 | --- | |
27 | Kaisheim Lkr DON (D) | ca. 1,45km NW Kirche Altisheim; Galgenbach | ![]() | PFAEHLHAU6 | 2014-07-11-Pfählhau-6.pdf | 2/0 | --- | |
28 | Tapfheim, Lkr DON (D) | Bienenhaus Donauried | ![]() | TAPFBIE_01 | 2014-07-27-Tapfheim-Bienenhaus.pdf | 3/1053 recs | Mbart, Mdau, Mnat, Myotis, Nnoc, Nycmi, Pipistelloid, Pmid, Ppip, Pnat, (Bericht 2014) | |
29) | Donauwörth Lkr DON (D) | 21 Standorte im Umkreis von 20-500m und in 4-40 m Höhe um den BOS-Sendemast im Donauwörther Stadtwald | ![]() | BOS | Untersuchungsbericht für 2013-2014 | 217/19500 | Bbar, Enil, (Eser), (Malc), Mbart, (Mbec), Mdau, Mnat, (Mmyo), Nlei, Nnoc, Pnat, Ppip, Ppyg, Vmur | |
30) | Wemding Lkr DON (D) | ![]() | NEUHAU0001 | 2013-10-07-Erfassungsformular-Neuhau.pdf | 1/14 recs | Malc Erfolgreiche Suche ... | ||
31 | Wemding Lkr DON (D) | ![]() | SCHWALBT01 | 2013-10-06-Erfassungsformular-Schwalbtal.pdf | 1 Session 4761 Rufe 381 Aufnahmen | Mbart Mdau Mkm Mmyo Mnat Myotis Ppip Spec. (Auswertung: BuPf) | ||
32 | Genderkingen Lkr DON (D) | ![]() | GENDEWA001 | 2013 | 2/912 recs | (Auswertung: BuPf) | ||
33 | Oberndorf Lkr DON (D) | ![]() | OBERNWA001 | 2013 | 4/136 recs 4 Sessions 501 Rufe 136 Aufnahmen 112,3 Summe s | Mbart Mkm Mnat Myotis Nnoc Pnat Ppip Ppyg (Auswertung: BuPf) | ||
34 | Kaisheim Lkr DON (D) | ![]() | BERNTUEM01 | 2013 | 1/54 recs | noch keine Auswertung | ||
35 | Kaisheim Lkr DON (D) | ![]() | NAWABRU002 | 2013 | 2/2980 recs | noch keine Auswertung | ||
36 | Kaisheim Lkr DON (D) | ![]() | NAWABRU001 | 2013 | 1/20 recs | noch keine Auswertung | ||
37 | Kaisheim Lkr DON (D) | ![]() | KAIFOTU001 | 2013 | 2/2438 recs | noch keine Auswertung | ||
38 | Donauwörth Lkr DON (D) | ![]() | STOUP_W_01 | 2013 | 1/140 recs | noch keine Auswertung | ||
39 | Donauwörth Lkr DON (D) | bei Tümpel 1 | STWALD0009 | 2013 | 1/288 recs | noch keine Auswertung | ||
40 | Donauwörth Lkr DON (D) | bei Tümpel Kapellenschlag | ![]() | STWALD0008 | 2013 | 1/29 recs | noch keine Auswertung | |
41 | Donauwörth Lkr DON (D) | hinter der 2. Hütte | ![]() | STWALD0007 | 2013 | 1/87 recs | noch keine Auswertung | |
42 | Donauwörth Lkr DON (D) | in Gehölz an Bachlauf auf StOÜbPl | ![]() | STWALD0005 | 2013 | 1/1 recs | noch keine Auswertung | |
43 | Donauwörth Lkr DON (D) | an Bachlauf im Bundeswald | ![]() | STWALD0004 | 2013-07-31-Erfassungsformular-Stadtwald-Don-04.pdf | 1/55 recs | noch keine Auswertung | |
44 | Donauwörth Lkr DON (D) | ![]() | STWALD0003 | 2013-07-30-Erfassungsformular-Stadtwald-Don-03.pdf | 1/2 recs | noch keine Auswertung | ||
45 | Donauwörth Lkr DON (D) | ![]() | STWALD0002 | 2013 | 1/32 recs | noch keine Auswertung | ||
46 | Donauwörth Lkr DON (D) | ![]() | STWALD0001 | 2013 | 1/18 recs | noch keine Auswertung | ||
47 | Kaisheim Lkr DON (D) | Ottenhard; bei Weiher im Steinbruch | ![]() | OTTENWEI01 | 2013 | 1/146 recs | noch keine Auswertung | |
48 | Donauwörth Lkr DON (D) | im Naturwaldreservat Sulz | ![]() | NWRSULZ01X | 2013 | 1/44 recs | Mbart. Mbes, Mdau, Mkm, Myotis | |
49 | Donauwörth Lkr DON (D) | im Naturwaldreservat Sulz | ![]() | NWRSULZ02X | 2013 | 1/1 recs | noch keine Auswertung | |
50 | Donauwörth Lkr DON (D) | im Naturwaldreservat Sulz | ![]() | NWRSULZ03X | 2013 | 1/9 recs | noch keine Auswertung | |
51 | Kaisheim Lkr DON (D) | im Naturwaldreservat Sulz | ![]() | NWRSULZ05X | 2013 | 1/34 recs | noch keine Auswertung | |
52 | Kaisheim Lkr DON (D) | im Naturwaldreservat Sulz | ![]() | NWRSULZ06X | 2013 | 2/707 recs | noch keine Auswertung | |
53 | Donauwörth Lkr DON (D) | beim Quellhof | QUELLHOF01 | 2015-10-10 Donauwörth-Quellhof.pdf | 1/125 recs | noch keine Auswertung | ||
54 | Donauwörth Lkr DON (D) | bei "Im Boitle 1" | ![]() | BOITLE_1 | 2016 | 3/415 | Mbart, Mkm, Mnat, Myotis, Nnoc, Pipistrelloid, Pmid, Pnat, Ppip, Spec. | |
55 | Donauwörth Lkr DON (D) | bei "Im Boitle 2" | ![]() | BOITLE_2 | 2016 | 1/346 recs | ||
56 | Donauwörth Lkr DON (D) | Berg, O Kühberg | ![]() | BERG_BPMKM | 18.06.16 - 21.06.16 | 4/458 | (Enil), Eser, Mbart, Mkm, Mnat, Myotis, Nlei, Nnoc, Nycmi, Nyctaloid, Nyctief, Pipistrelloid, Pmid, Ppip, Ppyg, Spec. | |
57 | Donauwörth Lkr DON (D) | zwischen den Bahnlinien zwischen Bahn und Streuobstwiese | ![]() | NEVDEGGSW1 | 27.06.16 | 1/9 | Nycmi, Pipistrelloid, Pnat | |
58 | Donauwörth Lkr DON (D) | in Gehölz bei P Eurocopter-Südspange | ![]() | DON_SUED_1 | 21.09.16 - 24.09.16 | 4/147 | Pipistrelloid, Pnat, | |
59 | Niederschönenfeld Lkr DON (D) | Feldheim, Weiherweg | FELDH_WW21 | 04.07.16 - 05.07.16 | 2/39 | Enil, Nycmi, Nnoc, Pmid | ||
60 | Hinterhornbach, Tirol (A) | etwas unterhalb Schönecker Alb | ![]() | HIHO_SCH_1 | 04.06.15 21.08.15 -30.08.15 | 1/5 10/198 | Enil, Mbart, Mkm, Mnat, Phoch, Pipistrelloid, Ppip | |
61 | Hinterhornbach, Tirol (A) | etwas unterhalb Hornbachstüberl | ![]() | HIHO_LATHS | 04.06.2016 | 1/382 | (Eser), Ppip | |
62 | Hinterhornbach, Tirol (A) | bei Kreuzkarlesee | ![]() | HI_KKSEE_1 | 28.05.16 - 15.10.16 | 142/4993 | Enil, Mbart, Mnat, Nycmi, Nyctaloid, Pipistrelloid, Plecotus, Ppip, Spec. | |
63 | Donauwörth Lkr DON (D) | Naturwaldreservat Dumler | ![]() | NWR_DUML_1 | 05.07.16 - 08.07.16 | 4/4247 | (Malc), Mbart, Mbec, Mdau, Mkm, Mmyo, Mnat, Myotis Nnoc, Nyctaloid, Pipistrelloid, Plecotus, Pmid, Ppip, Spec. | |
64 | Kitale, Kenia, Afrika | Gelände der Institution of International Christian Ministries (ICM), Kitale, Kenia | Link zum Standort | ![]() ![]() | KIT_ICM__1 | Erfassungsprotokoll 22.01.2017 | 1/104 recs | noch keine Auswertung | |
65 | Kitale, Kenia, Afrika | Gelände "Sabwani garden" des Projektes OTEPIC, nördlich Kitale, südlich des Flusses Sabwani, Kenia | Link zum Standort | KIT_SABW_1 | Erfassungsprotokoll Sabwani 1 vom 25.01.2017 | 1/233 recs | noch keine Auswertung | ||
66 | Kitale, Kenia, Afrika | Gelände "Sabwani garden" des Projektes OTEPIC, nördlich Kitale, südlich des Flusses Sabwani, Kenia | Link zum Standort | KIT_SABW_2 | Erfassungsprotokoll Sabwani 2 vom 26.01.2017 | 1/310 recs | noch keine Auswertung | ||
67 | Kitale, Kenia, Afrika | Gelände "Amani garden" des Projektes OTEPIC, nördlich Kitale, südlich des Flusses Sabwani, Kenia | Link zum Standort | KIT_AMAN_1 | Erfassungsbogen Amani garden vom 30.01.2017 | 1/410 recs | noch keine Auswertung | ||
68 | Northkinangop, Kenia, Afrika | Shamba (Farm) von Zingaro Percussion des Kipepeo-Förderverein Kenia e. V., Freiburg, nähe Turasha, westlich Mount Kipipiri Forest Reserve, Region Northkinangop, Kenia | Link zum Standort | NOR_KIPP_1 | Erfassungsprotokoll Kippepeo-Farm vom 05.02.2017 | 1/28 recs | noch keine Auswertung | ||
69 | Northkinangop, Kenia, Afrika | Fluss Turasha, am Gelände der Shamba (Farm) von Zingaro Percussion des Kipepeo-Förderverein Kenia e. V., Freiburg, nähe Turasha, westlich Mount Kipipiri Forest Reserve, Region Northkinangop, Kenia | Link zum Standort | NOR_KIPP_3 | Erfassungsprotokoll Turasha River vom 06.02.2017 | 1/170 recs | noch keine Auswertung | ||
70 | Mbale, Uganda | Gelände von Salem International, Mbale, Uganda | Link zum Standort | MAB_SALE_1 | 1/6 recs | noch keine Auswertung | |||
71 | Nalumbahöhle, Buginyanya, Uganda | Nalumbahöhle, Buginyanya nahe des Grundstückes des MOUNT ELGON PERMACULTURE PROJECT, Uganda | Link zum Standort | MAB_EPPR_1 | 1/105 recs | noch keine Auswertung | |||
72 | Niederschönenfeld Lkr DON (D) | ![]() | ![]() | FELDH_WW21 | 05.09.2015 - 08.08.2015 | 4/257 recs | Myotis, Nyctalus, Pipistrellus, spec | |