Wahl der Fledermausart des Jahres 2015 hat BatLife Europe zum ersten Mal eine “Fledermausart des Jahres” gekürt. Gewählt wurde die Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii). Kurzinfo In über 30 Ländern werden der Schutz undWeiterlesen
Wahl der Fledermausart des Jahres 2015 hat BatLife Europe zum ersten Mal eine “Fledermausart des Jahres” gekürt. Gewählt wurde die Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii). Kurzinfo In über 30 Ländern werden der Schutz undWeiterlesen
Zusammenfassung der wissenschaftlichen Untersuchungen Wissenschaftler in Deutschland und den U.S.A. haben Untersuchungen durchgeführt. Untersuchung in den U.S.A. Für ihr Experiment statteten sie eine kleine Windanlage im Nordwesten des US-Bundesstaats Indiana mitWeiterlesen
Erste Ergebnisse des Projektes Digitalfunk und Fledermäuse Die ersten Auswertungen der im Rahmen des Projektes Digitalfunk und Fledermäuse erfassten 19.500 Sprachaufzeichnungen liegen nun vor. 17 Fledermausarten sind nun im Stadtwald Donauwörth nachgewiesenWeiterlesen
Vertreibt der Sendemast die Fledermäuse? | Bayerischer Rundfunk Mitten im Donauwörther Stadtwald steht ein Digitalfunkmast. Dort leben besonders viele Fledermausarten. Ob die Tiere möglicherweise durch den Sendemast gestört werden, das untersucht jetztWeiterlesen
Fledermausguano ausverkauft!! Zur Zeit ist der Fledermausguano ausverkauft!! Wir geben bekannt, wenn wieder Fledermausguano erhältlich ist.
Batcorder bestätigen Vorkommen der im Jahre 2001 entdeckten Fledermausart in Donau-Ries Im Rahmen des LfU-Projektes „Suche nach der Nymphenfledermaus in Bayern“, an dem sich die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries beiteiligt, wurde 2013 mittelsWeiterlesen