Behörde ermittelt elektromagnetisches Feld an Antenne | Augsburger Allgemeine Donauwörth Er ragt 45 Meter in den Himmel und könnte eine Gefahr für Fledermäuse sein. Die Rede ist vom Sendemast für digitalen Behördenfunk,Weiterlesen
Behörde ermittelt elektromagnetisches Feld an Antenne | Augsburger Allgemeine Donauwörth Er ragt 45 Meter in den Himmel und könnte eine Gefahr für Fledermäuse sein. Die Rede ist vom Sendemast für digitalen Behördenfunk,Weiterlesen
Der Koordinator der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries erhält Auszeichnung des STMUV Gustav Dinger wurde am 9. Juli 2013 von Staatsminister Marcel Huber den Grünen Engel des des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet.Weiterlesen
Eine Fledermaus gestreichelt … | VHS Donauwörth Eines kann man sicherlich feststellen: Fledermäuse sind sympathische Tiere. Dennoch sind sie mittlerweile in ihrem Bestand gefährdet, weshalb sie ausnahmslos gesetzlich geschützt sind. Weltweit gibtWeiterlesen
Projekt Digitalfunk und Fledermäuse Ermittlung der Auswirkung des UKW-Funkes auf die Fledermausaktivität. Es handelt sich dabei um ein europaweit einzigartige Untersuchung, die der Freistaat unterstützt. 19.500 Fledermausrufe wurden erfasst und ausgewertet.
Aktion “Fledermäuse willkommen” | LfU Aktion “Fledermäuse willkommen” – Die Plakette zeigt: hier gibt es Fledermäuse
Fledermäuse – Warte bis es dunkel wird | arte Dokumentation über das faszinierende Leben der heimischen Fledermäuse. Die Dokumentation begleitet einen Fledermausexperten. Die Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries wendet Ähnliche oder dieselben Methoden zurWeiterlesen